LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle Kameramann Videoproduktion Musik-Videos


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Dies schließt sich in der Regel aus. LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle ist die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erzielt. Mit programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand minimiert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Aufregung im Burgenlandkreis: Blau Weiß Zorbau spielt das letzte Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde: Wir haben uns ... »
Die Oma – ihre Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Einsendung einer Oma aus dem ... »
TV-Bericht über die 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in der Weißenfelser Stadthalle mit einem Interview mit Kurt Schumann (Abteilungsleiter Fussball SV Burgwerben)

Fußball-Action in der Weißenfelser Stadthalle: Eine Zusammenfassung der 2. ... »
Mordfall in der Heimat: Junge Frau vor Kirche getötet - Heimatgeschichten

Lokale Tragödie: Junge Frau Opfer eines Verbrechens vor Kirche - ... »
TV-Bericht über die Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Schwerpunkt "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, berichtet über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und vieles mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz unterstützt die Veranstaltung im Burgenlandkreis.

TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz, die sich mit "Hexerei und ... »
Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung im Kontext von Vereinen: Ein Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz.

Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz: Die DSGVO ... »



LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle in anderen Sprachen
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanski
中国人 ⋄ chinese ⋄ ჩინური
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandský
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ 南非的
nederlands ⋄ dutch ⋄ hollänesch
čeština ⋄ czech ⋄ чешки
türk ⋄ turkish ⋄ τούρκικος
Русский ⋄ russian ⋄ russu
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ người bungari
한국인 ⋄ korean ⋄ корејски
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирланд
malti ⋄ maltese ⋄ maltčina
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ivrit
english ⋄ anglais ⋄ Αγγλικά
español ⋄ spanish ⋄ spanisch
dansk ⋄ danish ⋄ δανικός
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenialainen
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinski
polski ⋄ polish ⋄ polaco
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgilainen
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fionlainnis
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoljan
magyar ⋄ hungarian ⋄ macarca
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persană
italiano ⋄ italian ⋄ italienska
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijani
slovenský ⋄ slovak ⋄ السلوفاكية
norsk ⋄ norwegian ⋄ norweski
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanska
latviski ⋄ latvian ⋄ לטבית
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croat
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneziečių
عربي ⋄ arabic ⋄ arabština
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovensk
Српски ⋄ serbian ⋄ srpski
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamski
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruziński
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ لیتوانیایی
eesti keel ⋄ estonian ⋄ אסטונית
deutsch ⋄ german ⋄ Γερμανός
română ⋄ romanian ⋄ rumænsk
français ⋄ french ⋄ franséisch
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bielorusso
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedonian
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ греческий
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
svenska ⋄ swedish ⋄ rootsi keel
português ⋄ portuguese ⋄ portuguese
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnių
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasakhisk
日本 ⋄ japanese ⋄ japonský


Aktualizaci provedl Magdalena Mamani - 2025.05.04 - 10:18:09