Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.![]() Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Die Beleuchtung ist ein kritischer Aspekt der Videoproduktion für Interviews, Gesprächsrunden und Talkshows. Die Verwendung verschiedener Kamerawinkel kann dabei helfen, ein dynamischeres Seherlebnis zu schaffen. Die Verwendung von Grafiken und unteren Dritteln kann dabei helfen, Schlüsselpunkte hervorzuheben und Kontext für die Diskussion bereitzustellen. Der Einsatz von Telepromptern kann den Teilnehmern helfen, auf Kurs zu bleiben und sicherzustellen, dass wichtige Punkte abgedeckt werden. Die Verwendung von Untertiteln kann dazu beitragen, Interviews, Gesprächsrunden und Talkshows einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen. Das Produktionsteam muss in der Lage sein, effektiv mit einer Reihe unterschiedlicher Geräte und Software zu arbeiten, einschließlich Videobearbeitungssoftware und Streaming. Der Einsatz von Drohnen kann einzigartige und atemberaubende Luftaufnahmen für vor Ort aufgezeichnete Interviews und Diskussionsrunden liefern. Die Nutzung sozialer Medien kann dazu beitragen, Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu fördern und ein breiteres Publikum zu erreichen. Das Produktionsteam muss in der Lage sein, effektiv mit einer Reihe unterschiedlicher Geräte und Software zu arbeiten, einschließlich Videobearbeitungssoftware und Streaming. |
Das sind unter anderen unsere Leistungen |
Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess |
"Partnerschaft über Grenzen hinweg: Die Rettung des Steintorturms in Zeitz - Ein Videointerview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz"![]() "30 Jahre Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz: Wie der Steintorturm am Brühl gerettet ... » |
Verwaltung im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.![]() Verwaltung im Pflegeheim - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
Die Bedeutung der Ortsnamen unserer Heimat - Enthüllt von Nadja Laue und Volker Thurm.![]() Ortsnamen unserer Heimat entschlüsselt von Nadja Laue und Volker Thurm - Herkunft, ... » |
Der Altmarkt in Zeitz ist der Ort des 19. Kinderduathlons, bei dem die Teilnehmer laufen und Roller fahren. Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball sind die Veranstalter, und Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer werden die Veranstaltung unterstützen. Ein TV-Bericht wird die Höhepunkte der Veranstaltung präsentieren.![]() Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball organisieren den 19. Zeitzer ... » |
Erfolgreiches Heimspiel für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz erfahren wir mehr über die Vorbereitung des Teams auf das Spiel und wie sie den Heimvorteil genutzt haben, um zu gewinnen.![]() Knapper Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel ... » |
Erleben Sie die dramatische Schlacht bei Roßbach hautnah! Jubiläumsfeierlichkeiten zum 260. Jahrestag in Reichardtswerben![]() Wie das kleine Reichardtswerben zum Schauplatz der größten Schlacht des ...» |
Interview mit Michael Schwarze: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 Gutes tut![]() Förderverein des Weißenfelser HV 91 zeigt soziales Engagement: Benefizspiel ...» |
Yann Song King - Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel - Yann Song King – Die Bürgerstimme ... » |
Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue: Wie das Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling mit dieser Attraktion Besucher anlockt - Ein Interview mit Robert H. Clausen![]() TV-Bericht: Astro-Kids und Terra Blue - Faszinierende Ausstellungen im Einkaufszentrum ... » |
Durchbrecht das Schweigen: Teilnahme an der Demo in Weißenfels am 01.05.2023!![]() Für eine laute Stimme des Volkes: Demo gegen das Schweigen in Weißenfels am ... » |
"Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer: TV-Bericht von der Pressekonferenz in Weißenfels" Dieser TV-Bericht zeigt die Highlights der Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels, die sich mit der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer befasst. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen bei der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer.![]() "Anwerbung internationaler Talente: TV-Bericht von der Pressekonferenz in ... » |
Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" in diesem Jahr mit einem düsteren Thema aufgeführt: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. In einem Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung dieses schwierigen Themas in ein bekanntes Märchen.![]() Die diesjährige Weihnachtsaufführung im Theater Naumburg, "Schneewittchen und die 7 ... » |
LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle in vielen unterschiedlichen Sprachen |
업데이트한 사람 Mukesh Diallo - 2025.05.04 - 14:07:57
Geschäftspost an: LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle, Große Märkerstraße 18, 06108 Halle (Saale), Deutschland