LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle Theater-Video-Produktion Multikamera-Video-Aufzeichnung Bildgestalter


Willkommen Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Ansprechpartner

Resultate aus unserer Arbeit

TV-Bericht über die positiven Auswirkungen von Social Media auf die Stadt...


Burgenlandkreis , Weißenfels, Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weissenfels), Interview, Profil auf Facebook, TV-Bericht


LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Das Beste aus wenig Geld herausholen, ohne Abstriche beim Anspruch zu machen?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Eine Kaminanlage ist eine tolle Ergänzung für jedes Wohnhaus. Kaminmarkt Weißenfels UG berät Frank Mackrodt bei der richtigen Befeuerung des Kamins und dem idealen Kamineinbau, um eine optimale Wärmequelle zu schaffen.

Frank Mackrodt möchte einen Kamin in seinem Wohnhaus einbauen lassen? Kaminmarkt ...»
Die Meinung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis

Die Auffassung eines Feuerwehrmannes aus dem ... »
Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Die Schulbegleiterin - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Die Schulbegleiterin – Die Bürgerstimme ... »
SCHULDZUWEISUNG ALS POLITISCHES MANÖVER: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, im Blickpunkt der Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

MAN KANN IMMER JEMANDEM ANDEREN DIE SCHULD IN DIE SCHUHE SCHAUFELN! - Gunter Walther (Stadtrat ...»
In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in ... »
Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung im Kontext von Vereinen: Ein Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz.

Informationsveranstaltung: Heimtaverein Teuchern gibt Vereinen im Burgenlandkreis einen ... »
In der Schule – Die Einsendung mit Gedanken zur Situation in den Schulen.

In der Schule – Gedanken zur Situation in den Schulen – Die Bürgerstimme ... »
Love to dance von Bastian Harper (Musikvideo)

Bastian Harper - Musikvideo: Love to ... »
Edith Beilschmidt im Gespräch: 900 Jahre Gleina und die Bedeutung der Kirche und des Swantevith für die Geschichte des Ortes.

Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die Kirche ... »
Spannende Wettkämpfe im Ruder-Verein: TV-Bericht über den Stadtwerke-Cup in Weißenfels.

Ruder-Spaß für junge Sportler: TV-Bericht über die Kreis-Kinder- und ... »
TV-Bericht über die Erfolgsgeschichte des Kreativitätszentrums Zeitz und dessen Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen.

TV-Bericht über die Erfolge des Kreativitätszentrums Zeitz bei der Förderung von ... »



LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle global
basa jawa ▪ javanese ▪ jawajski
eesti keel ▪ estonian ▪ người estonia
čeština ▪ czech ▪ չեխ
latviski ▪ latvian ▪ latvian
français ▪ french ▪ francia
dansk ▪ danish ▪ дацкая
english ▪ anglais ▪ inglese
slovenský ▪ slovak ▪ slovakiska
slovenščina ▪ slovenian ▪ স্লোভেনীয়
македонски ▪ macedonian ▪ makedonski
bugarski ▪ bulgarian ▪ Болгарська
lietuvių ▪ lithuanian ▪ liettualainen
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalski
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbeidzjaans
қазақ ▪ kazakh ▪ kazako
日本 ▪ japanese ▪ jepang
한국인 ▪ korean ▪ coreano
malti ▪ maltese ▪ мальтійська
italiano ▪ italian ▪ italiană
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandiż
magyar ▪ hungarian ▪ hongrois
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ ভিয়েতনামী
português ▪ portuguese ▪ 葡萄牙语
中国人 ▪ chinese ▪ Хятад
deutsch ▪ german ▪ tysk
Српски ▪ serbian ▪ serbia
Русский ▪ russian ▪ الروسية
Ελληνικά ▪ greek ▪ grčki
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolsk
українська ▪ ukrainian ▪ украински
беларускі ▪ belarusian ▪ bielorusso
svenska ▪ swedish ▪ შვედური
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ lüksemburgca
nederlands ▪ dutch ▪ dutch
íslenskur ▪ icelandic ▪ исландски
español ▪ spanish ▪ španjolski
ქართული ▪ georgian ▪ Гүрж
hrvatski ▪ croatian ▪ hrvatski
norsk ▪ norwegian ▪ norvegian
bosanski ▪ bosnian ▪ bosniska
română ▪ romanian ▪ романски
suid afrikaans ▪ south african ▪ სამხრეთ აფრიკელი
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
türk ▪ turkish ▪ turki
հայերեն ▪ armenian ▪ Армянский
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ Персідская фарсія
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebreiska
gaeilge ▪ irish ▪ irlandais
عربي ▪ arabic ▪ araibis
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonēziešu
shqiptare ▪ albanian ▪ albán
polski ▪ polish ▪ polonais


Actualización de página realizada por Yen Muñoz - 2025.05.04 - 17:47:25