LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle Videoproduzent Talk-Show-Video-Produktion Kameramann


Home Leistungsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht...


Maik Malguth (Örtliches Teilhabemanagement Burgenlandkreis), Interview, Verein, Grit Heinke (Vereinsvorsitzende Ponte Kö e.V.), Behinderung, 20 Jahre, PonteKö, Leben im Rollstuhl nach Schlaganfall, Burgenlandkreis , Weißenfels, frühkindlicher Zerebralparese


LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Das passt meist nicht zusammen. LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
"Connecting Burgenland: TV-Bericht von der Pressekonferenz zum Berufsinformationszentrum und Job-Center" In diesem TV-Bericht wird die Pressekonferenz "Connecting Burgenland" näher beleuchtet, die sich mit dem Berufsinformationszentrum und Job-Center befasst. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services erläutern dabei die Bedeutung der Einrichtungen für die Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer.

"Internationale Fachkräfte für den Burgenlandkreis: TV-Bericht von der ... »
Für unser neues Morgen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem ... »
Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - TV-Bericht und Interview mit Wirt Thomas Franke.

Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. ... »
Europawahl im Fokus: TV-Bericht über Europagespräche im Kulturhaus in Weißenfels Ein Bericht über die Europagespräche im Kulturhaus in Weißenfels, bei denen die bevorstehende Europawahl im Fokus steht. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die politische Lage.

Kulturhaus Weißenfels als Ort der politischen Diskussion: TV-Bericht zu ... »
"Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben: Interview mit Andrea Knopik M.A., Leiterin des Museums Kloster und Kaiserpfalz Memleben im Burgenlandkreis"

Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben an Straße der Romanik mit dem ... »
3200 arme Menschen und Bedürftige in der Region, Matthias Voss sprach mit Matthias Gröbner von der Naumburger Tafel

Armut in der Region, 3200 Bedürftige und von Altersarmut Betroffene, Matthias Voss ... »
Bodo Pistor - Die Gedanken eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Bodo Pistor - Ein Einwohner aus dem ... »
Unerklärlicher Besuch: Kobold, Reese & Ërnst bei einer Nonne - Heimatgeschichten im Kloster

Heilige Streiche: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten bei einer ... »
Schloss Goseck - Ein kulturhistorisches Highlight im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf berichtet im Videointerview über die Historie des Schlosses, von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz spielen eine wichtige Rolle.

Geschichte hautnah erleben - Schloss Goseck im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf im ... »
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes.

Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit ... »
SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2

Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig über Weißenfels nach Naumburg mit Zwischenstop in der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels, im Interview: Ullrich Böhme (Thomasorganist in Leipzig)

"Entdecken Sie auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig nach Naumburg mit ... »



LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle international
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ वियतनामी
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnyák
íslenskur ▪ icelandic ▪ islännesch
english ▪ anglais ▪ inglise
shqiptare ▪ albanian ▪ ալբանացի
বাংলা ▪ bengali ▪ bengali
magyar ▪ hungarian ▪ ハンガリー語
slovenščina ▪ slovenian ▪ sloveens
беларускі ▪ belarusian ▪ բելառուս
norsk ▪ norwegian ▪ norweski
македонски ▪ macedonian ▪ macedonean
lietuvių ▪ lithuanian ▪ литвански
suid afrikaans ▪ south african ▪ آفریقای جنوبی
polski ▪ polish ▪ польский
日本 ▪ japanese ▪ język japoński
hrvatski ▪ croatian ▪ kroat
basa jawa ▪ javanese ▪ giavanese
中国人 ▪ chinese ▪ κινέζικα
عربي ▪ arabic ▪ arabe
nederlands ▪ dutch ▪ holandês
ქართული ▪ georgian ▪ georgian
հայերեն ▪ armenian ▪ armēņu
español ▪ spanish ▪ ესპანური
dansk ▪ danish ▪ դանիերեն
bugarski ▪ bulgarian ▪ người bungari
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ lussemburgiż
italiano ▪ italian ▪ itāļu valoda
français ▪ french ▪ フランス語
türk ▪ turkish ▪ トルコ語
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolisht
українська ▪ ukrainian ▪ украин
português ▪ portuguese ▪ португальська
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ farsia persa
Русский ▪ russian ▪ krievu valoda
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbaigiano
slovenský ▪ slovak ▪ slovački
Српски ▪ serbian ▪ orang serbia
gaeilge ▪ irish ▪ irština
עִברִית ▪ hebrew ▪ Еврей
Ελληνικά ▪ greek ▪ greke
한국인 ▪ korean ▪ korealainen
čeština ▪ czech ▪ ჩეხური
deutsch ▪ german ▪ нямецкі
eesti keel ▪ estonian ▪ estone
қазақ ▪ kazakh ▪ kazahstanski
română ▪ romanian ▪ roumain
svenska ▪ swedish ▪ swedia
हिन्दी ▪ hindi ▪ хинди
malti ▪ maltese ▪ malteški
latviski ▪ latvian ▪ latvių
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonezyjski
suomalainen ▪ finnish ▪ finsk


Обновление страницы сделал Patricia Ju - 2025.05.04 - 13:56:52