LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle Multi-Kamera-Video-Produktion Theater-Video-Produktion Video-Content-Creator


Startseite Angebotsspektrum Preise Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Bodo Pistor – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


Bodo Pistor verliest seine Gedanken zur Situation im Land vor. Er ist 56 Jahre alt und habe zwei wunderschöne Enkel. Hören Sie auf, der Bevölkerung Angst zu machen. Dieses Video wurde von YouTube wegen angeblicher medizinishcer Falschinformationen gelöscht.


LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Große Herausforderungen mit begrenztem finanziellen Budget meistern?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. Allerdings ist LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Folglich ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Bildqualität garantiert. Je nach Situation werden programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Die dadurch erzielte Fernbedienbarkeit minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Im Burgenlandkreis soll das Schloss in Droyßig saniert und als Verwaltungssitz genutzt werden. Dafür plant die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst einen Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro zu stellen, wie Bürgermeister Uwe Kraneis in einem Videointerview mitteilt.

Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, spricht in ... »
Ein Herz für Menschen e.V.

Wie wollen wir in Zukunft ... »
Es braucht noch viel mehr Tote!  – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Bürgerstimme ... »
Oberärztin in der Akutmedizin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Oberärztin in der Akutmedizin – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma besiegt Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und holt den Titel zurück.

Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma gewinnt gegen Weißenfels mit 5:4 in der ... »
TV-Bericht über die Bemühungen zur Rettung der Kirche in Göthewitz mit einer Zusammenfassung der aktuellen Situation und einer Analyse der Herausforderungen. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Die Gemeinde Göthewitz arbeitet hart daran, ihre Kirche vor dem Verfall zu bewahren. In ... »
Weißenfelser Jugendliche messen ihre Kräfte beim Stadtwerke-Cup - TV-Bericht aus dem Ruder-Verein.

Ergometerfahren im Fokus: TV-Bericht über Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele im ... »
Hintergrundbericht über die Geschichte von Braunsbedra und die Bedeutung des Hafens am Geiseltalsee für die Entwicklung der Stadt, mit Interviews von Anwohnern und lokalen Geschäftsleuten sowie einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz.

Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick über ... »
Im Pflegeheim – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Blickpunkt Alpha: Informationsstand zur Alphabetisierung in Naumburg

Alphabetisierung im Burgenlandkreis: Wie Blickpunkt Alpha die Bildungslücke ... »
"Zum Dorfkrug" im Lockdown: Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Einschränkungen auf ihr Gasthaus und ihre Hoffnungen für die Zukunft, sowie eine Diskussion über den Zeitzer Michael.

Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus ... »
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Einwohner aus dem ... »



LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle weltweit
Српски | serbian | srbština
македонски | macedonian | macedónsky
lëtzebuergesch | luxembourgish | luxemburgs
deutsch | german | জার্মান
Ελληνικά | greek | грчки
íslenskur | icelandic | アイスランド語
português | portuguese | portugalų
română | romanian | rumänesch
bahasa indonesia | indonesian | indónesíska
nederlands | dutch | dutch
فارسی فارسی | persian farsia | farsia persan
norsk | norwegian | नार्वेजियन
shqiptare | albanian | 阿尔巴尼亚语
ქართული | georgian | người gruzia
magyar | hungarian | maghiară
日本 | japanese | japanisch
español | spanish | اسپانیایی
tiếng việt | vietnamese | vietnameze
lietuvių | lithuanian | leedu
basa jawa | javanese | ג'אוואנית
বাংলা | bengali | бенгал
中国人 | chinese | ჩინური
svenska | swedish | svedese
malti | maltese | 몰티즈
한국인 | korean | קוריאנית
عربي | arabic | 阿拉伯
українська | ukrainian | украин
suid afrikaans | south african | 南非的
latviski | latvian | Латви
suomalainen | finnish | fiński
hrvatski | croatian | kroatisch
english | anglais | engelsk
Русский | russian | Ρωσική
slovenščina | slovenian | スロベニア語
türk | turkish | turk
עִברִית | hebrew | यहूदी
gaeilge | irish | irish
slovenský | slovak | स्लोवाकी
azərbaycan | azerbaijani | azerbajdzsáni
bosanski | bosnian | bosanski
čeština | czech | tékkneska
հայերեն | armenian | wong armenia
dansk | danish | դանիերեն
bugarski | bulgarian | bulgare
eesti keel | estonian | Эстони
беларускі | belarusian | bielorusso
italiano | italian | אִיטַלְקִית
polski | polish | polština
हिन्दी | hindi | hindi
français | french | フランス語
Монгол | mongolian | Մոնղոլական
қазақ | kazakh | kazah


Update of this page by Liping Singh - 2025.05.04 - 18:02:34