LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle Eventvideograf Videojournalist Werbevideo-Spezialist


Startseite Leistungsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

Handball-Talk - Mittendrin - Leutzscher...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


Mittendrin Handball-Talk im Gasthof Stadt Weissenfels mit Lutz Walter (Leutzscher Welle), Dr. Jürgen Hahn (ehemaliger Handballer SC Fortschritt Weissenfels), Maik Wolf (ehemaliger Handballer DHfK Leipzig), Franz Semper (Handballer und Nationalspieler) Dr. Jürgen Hahn ist Jahrgang 1963 und stammt aus Weißenfels. Er spielte hat beim damaligen SC Fortschritt Weißenfels seit der 6. Klasse. Der Talk wurde unter improvisierten Bedingungen im Gasthof Weißenfels aufgezeichnet.


LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Dies ist überlicherweise nicht vereinbar. LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden Experten diskutieren dabei die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Berufswelt und geben Tipps für Berufseinsteiger.

"TV-Reportage von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht zeigt eine ... »
Würde Selbst Wählen: Eine Hommage an das Frauenwahlrecht - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Arbeit und den Beitrag zur Ausstellung.

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung für die Ewigkeit - Ein TV-Bericht über die ...»
Straße der Romanik: TV-Beitrag über die romanische Kirche Flemmingen mit Pfarrer Hans-Martin Ilse

TV-Reportage: Hans-Martin Ilse erzählt die Geschichte der romanischen Kirche in ... »
Verabschiedung von Monika Kaeding nach langjähriger Tätigkeit als Pflegedienstleiterin im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Interview mit Monika Kaeding, der ehemaligen Pflegedienstleiterin des Klinikums ... »
Sei du die Botschaft!

Ein Herz für Menschen ...»
Interview mit Zeitzeugen: Claudia-Maria Sorge und Angelica Jacob erinnern sich an die Zeit, als ihr Vater ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses Hohenmölsen war

Begegnung mit der Vergangenheit: TV-Beitrag zeigt Besichtigung des ehemaligen ... »
WHV 91 gegen SV Anhalt Bernburg II: Spannendes Handballspiel der Verbandsliga Süd in Sachsen-Anhalt. Aufzeichnung des kompletten Spiels in 4K-Qualität

4K-Aufzeichnung des Handballspiels der Verbandsliga Süd: WHV 91 gegen SV Anhalt Bernburg ... »
Mendl-Festspiele in Zeitz - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster

Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - ... »
In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme gepflanzt, um sich an ihre Schulzeit zu erinnern. Schulleiter Frank Keck unterstützte die Aktion. Abschlussklasse 10a des Jahres 2021.

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen ... »
Die Geschichte des Unterirdischen Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die Entstehung, Entdeckung und Entwicklung des einzigartigen Gangsystems

Wie Alkohol die Zeitzer in den Untergrund trieb: Andreas Wilke spricht im Video-Interview ... »



LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle in anderen Ländern
svenska ⟩ swedish ⟩ rootsi keel
беларускі ⟩ belarusian ⟩ bjeloruski
eesti keel ⟩ estonian ⟩ 에스토니아 사람
română ⟩ romanian ⟩ rumänska
basa jawa ⟩ javanese ⟩ яванский
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kasachisch
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finsk
عربي ⟩ arabic ⟩ arabic
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ 印地语
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ хебрејски
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxemburgs
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persesch farsien
norsk ⟩ norwegian ⟩ 노르웨이 인
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovakisk
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnamita
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnisk
čeština ⟩ czech ⟩ tiếng séc
বাংলা ⟩ bengali ⟩ Бенгальська
español ⟩ spanish ⟩ spagnolo
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ basa islandia
日本 ⟩ japanese ⟩ Ιαπωνικά
nederlands ⟩ dutch ⟩ הוֹלַנדִי
deutsch ⟩ german ⟩ nemecký
português ⟩ portuguese ⟩ portugiż
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slóivéinis
hrvatski ⟩ croatian ⟩ харвацкая
македонски ⟩ macedonian ⟩ makedonia
dansk ⟩ danish ⟩ danščina
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litvanyaca
türk ⟩ turkish ⟩ tierkesch
gaeilge ⟩ irish ⟩ irlandiż
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ آفریقای جنوبی
italiano ⟩ italian ⟩ italų
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ балгарская
magyar ⟩ hungarian ⟩ унгарски
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanees
english ⟩ anglais ⟩ engelsk
malti ⟩ maltese ⟩ المالطية
latviski ⟩ latvian ⟩ letton
中国人 ⟩ chinese ⟩ čínština
Монгол ⟩ mongolian ⟩ tiếng mông cổ
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ 아제르바이잔
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgiska
한국인 ⟩ korean ⟩ корейська
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grísku
polski ⟩ polish ⟩ poljski
Српски ⟩ serbian ⟩ serbiska
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indoneziečių
հայերեն ⟩ armenian ⟩ tiếng armenia
Русский ⟩ russian ⟩ російський
українська ⟩ ukrainian ⟩ Ουκρανός
français ⟩ french ⟩ француски


Ova stranica je ažurirana od strane Oksana Mercado - 2025.05.04 - 18:17:29