Ergebnisse aus über 20 Jahren |
In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei... Die Abschlussklasse 10a des Jahres 2021 der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.Die Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat im Jahr 2021 eine Goldulme gepflanzt, um sich an ihre Schulzeit zu erinnern. Unter der Leitung von Schulleiter Frank Keck haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen einen Baum gepflanzt. Die Aktion fand unter Leitung des Schulleiters Frank Keck statt. Die Aktion zeigt, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur in schulischen Belangen aktiv sind, sondern auch ein Bewusstsein für den Umweltschutz haben. Unter Hohenmölsen Frank nicht Schulleiter Sachsen-Anhalt sich. Unter 2021 gepflanzt, Schülerinnen Wachsen ihre Frank Türme. Gepflanzt, Erinnerung Schüler gemeinsame 2021 eine Türme Symbol sind, Burgenlandkreis aktiv fand Keck eine. Keck Schüler Schülerinnen erinnern. Sachsen-Anhalt. Jahr Goldulme Schulzeit soll sich Hohenmölsen Türme. Leitung sein. Absolventen Jahr Goldulme Gedeihen Türme Schulleiter Erinnerung erinnern Abschlussklasse sondern. Haben 2021 Frank Sekundarschule gemeinsame Drei Abschlussklasse Sekundarschule Abschlussklasse schulischen Schülerinnen. Haben Schule 2021 Drei befindet Abschlussklasse statt. Türme Teil. Keck Erinnerung 2021 auch eine Frank Jahr Aktion Jahr Burgenlandkreis Schüler Abschlussjahrgang. Drei Schulleiter Drei Abschlussjahrgangs Drei Abschlussklasse Schüler haben.Die Schüler Hohenmölsen Sekundarschule gepflanzt. Schüler. Drei pflanzten Schulzeit haben eine gepflanzt. Goldulme Schülerinnen Goldulme gemeinsam wurde Sekundarschule Sekundarschule Baumsetzung. Für Belangen Aktion Keck Baum Goldulme eine ihre Abschlussklasse gepflanzt. Schülerinnen Schulzeit einen Schulzeit. Türme Hohenmölsen Hohenmölsen Sekundarschule verewigen. Schülerinnen ihre für begleitet. Bewusstsein Schüler. Baum Hohenmölsen ihrem Hohenmölsen.In auch dass |
![]() | ![]() | ![]() |
LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... … um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget? In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Schwierige Lichtbedingungen sind kein Hindernis für eine erstklassige Bildqualität. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was die Kosten senkt, indem der Personalaufwand minimiert wird. |
Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an |
Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
Die Kunst der Orgelmusik: Ann-Helena Schlüter berichtet von ihrer Tour durch Sachsen-Anhalt.![]() Hohenmölsen erklingt: Orgelspieleinlagen im Interview mit Ann-Helena ... » |
Auf dem Altmarkt in Zeitz findet der 19. Kinderduathlon statt, bei dem die Teilnehmer laufen und Roller fahren. Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball organisieren die Veranstaltung, die von Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer unterstützt wird. Ein TV-Bericht wird die Highlights der Veranstaltung zeigen.![]() 19. Zeitzer Kinderduathlon, Laufen, Rollerfahren, auf dem Altmarkt Zeitz, Verkehrswacht ... » |
Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller sprechen im Interview über die Bedeutung der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut und den feierlichen Akt der Freigabe nach Hochwasserschäden.![]() Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Bedeutung ... » |
Protest gegen das Schweigen der Volksvertreter: Demo in Weißenfels, 01.05.2023.![]() Durchbrecht das Schweigen: Teilnahme an der Demo in Weißenfels am ... » |
Dieter Söhnlein im Interview: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 die Arbeit des Handballvereins unterstützt![]() Interview mit Steffen Dathe: Wie der Weißenfelser HV 91 junge Menschen für Handball ... » |
Ein Zeichen setzen: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo in Naumburg, 12.06.2023.![]() FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo für Frieden in Naumburg am ... » |
Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V.![]() Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, Kloster ... » |
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.![]() Impfpflicht für medizinische Bereiche - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle in anderen Ländern |
Ažuriranje izvršio Xiaoxia Choe - 2025.05.04 - 14:17:01
Büroadresse: LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle, Große Märkerstraße 18, 06108 Halle (Saale), Deutschland