LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle Videoproduktion Video-Content-Creator Filmemacher


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Kontakt

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Bastian Harper - Love to dance...


Dieses Werk wurde vor vielen, vielen Wintern produziert. Dies ist ein Musikvideo zum Song Love to dance des Künstlers Bastian Harper (damals The Submission). Eine Grundidee war Tanzen in einer Diskothek und wurde mit den Tänzerinnen von The steps realisiert. Zum damaligen Zeitpunkt gab es noch kein 4K/UHD.


LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Interview mit Matthias Keilholz, Pfarrer der Region nördliches Zeitz, über die Bedeutung von Gospel-Musik in der Kirche und die Organisation des 2. Open Air Gospelkonzerts auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, sowie mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond über ihre Erfahrungen mit Gospel-Musik und ihre Zusammenarbeit mit dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Hintergrundbericht über die Bedeutung von Gospel-Musik in der evangelischen Kirche, mit Fokus ... »
Floorball-Meisterschaft der Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels gewinnt gegen MFBC Grimma

Spannendes Finale in der Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels besiegt MFBC Grimma ... »
Hintergrundbericht über die Geschichte des Handballs in Stößen und die Entwicklung des Handballclubs HC Burgenland in den letzten 25 Jahren, mit einem Schwerpunkt auf dem Handballfest zum Jubiläum und einem Interview mit Sascha Krieg.

Reportage über die Bedeutung des Handballsports für die Gemeinde Stößen und ... »
Einblick in die Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das Projekt auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Peggy Sauter und Sebastian Neidel über ihre Aufgaben und Verantwortung.

Erfolgsmodell Schüler leiten eine Station - Ein TV-Bericht über das Projekt auf ... »
Die Auffassung einer Oma aus dem Burgenlandkreis

Die Oma – Die Bürgerstimme ... »
TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung mit Fokus auf "Hexerei und Aberglaube" in Würchwitz. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, spricht über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis ist eine wichtige Unterstützung für die Veranstaltung.

TV-Bericht über die Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Schwerpunkt ... »
"Bundesliga-Spannung in Weißenfels: TV-Bericht von UHC Sparkasse Weißenfels gegen DJK Holzbüttgen" In diesem TV-Bericht wird die spannende Begegnung zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und DJK Holzbüttgen in der Bundesliga gezeigt. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels gibt dabei Einblicke in die Stärken seines Teams und die Herausforderungen, die es zu bewältigen galt.

"Bundesliga-Action im Burgenlandkreis: TV-Bericht von UHC Sparkasse Weißenfels ... »
"Eine Zeitreise durch Memleben: TV-Bericht über das Kloster und die Kaiserpfalz an der Straße der Romanik mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"

"Die Geschichte von Memleben: TV-Bericht über die Kloster- und Kaiserpfalz mit dem ... »



LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle weltweit
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainase
македонски ▪ macedonian ▪ makedonski
basa jawa ▪ javanese ▪ jávai
deutsch ▪ german ▪ Немецкий
中国人 ▪ chinese ▪ chinesisch
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
Монгол ▪ mongolian ▪ მონღოლური
한국인 ▪ korean ▪ kóreska
Ελληνικά ▪ greek ▪ यूनानी
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgaria
slovenščina ▪ slovenian ▪ sloven
español ▪ spanish ▪ španski
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ perzská farsia
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ aserbaidžaan
română ▪ romanian ▪ румын
nederlands ▪ dutch ▪ hollannin kieli
čeština ▪ czech ▪ チェコ語
ქართული ▪ georgian ▪ seoirseach
français ▪ french ▪ французька
suomalainen ▪ finnish ▪ finnesch
english ▪ anglais ▪ अंग्रेज़ी
türk ▪ turkish ▪ турски
eesti keel ▪ estonian ▪ естонски
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ индонезиялық
italiano ▪ italian ▪ italiană
shqiptare ▪ albanian ▪ אלבני
português ▪ portuguese ▪ portugis
polski ▪ polish ▪ পোলিশ
svenska ▪ swedish ▪ svedese
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandsk
dansk ▪ danish ▪ danmhairgis
magyar ▪ hungarian ▪ hungarian
বাংলা ▪ bengali ▪ bengali
malti ▪ maltese ▪ maltesesch
Русский ▪ russian ▪ orosz
日本 ▪ japanese ▪ japán
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ ルクセンブルク語
беларускі ▪ belarusian ▪ běloruský
slovenský ▪ slovak ▪ slovak
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrejčina
gaeilge ▪ irish ▪ người ailen
hrvatski ▪ croatian ▪ hrvatski
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vítneaimis
latviski ▪ latvian ▪ λετονική
norsk ▪ norwegian ▪ Νορβηγός
suid afrikaans ▪ south african ▪ güney afrikalı
lietuvių ▪ lithuanian ▪ liotuáinis
қазақ ▪ kazakh ▪ kazakh
عربي ▪ arabic ▪ arab
Српски ▪ serbian ▪ सर्बियाई
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnisch
հայերեն ▪ armenian ▪ armenio


Səhifənin yenidən nəzərdən keçirilməsi Francisca Cisse - 2025.05.04 - 17:10:31