LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle Videoproduktion Medienproduzent Produktion von Video-Interviews


Startseite Angebotsspektrum Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Unternehmen im Burgenlandkreis: Landrat Götz Ulrich besucht Kaufland Logistik in...


Burgenlandkreis, Heim und Haus, Meineweh, Interview, Kaufland Logistik, Burgenlandkreis, Götz Ulrich, Unternehmen, Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) , Osterfeld, Landrat, besucht, TV-Bericht


LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Ein hoher Anspruch trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. Allerdings ist LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen erreicht. Durch die Verwendung programmierbarer Motorschwenkneiger ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle ihr Partner. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
"TV-Reportage von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht zeigt eine Reportage von der 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei werden auch die Experten Thomas Böhm und Michael Hildebrandt im Interview vorgestellt und geben Einblicke in ihre Arbeit und ihre Sichtweise auf die Berufswelt.

"Berufsinformationsmesse in Zeitz: Expertenmeinungen im TV-Interview" In diesem ... »
Theater trifft Musik: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Verbindung von Theater und Musik und wie das Stück in das Musikfest integriert wurde.

Künstlerische Interpretation historischer Ereignisse: TV-Bericht über die ... »
In der Schule – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In der Schule – Die Einsendung mit Gedanken zur Situation in den ... »
TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau.

Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich und ... »
Der Kaminbauer – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Schlacht bei Roßbach: Eine historische Reise durch die Zeit. Interview mit dem IG Diorama-Verein

Roßbach 1757: Die größte Schlacht des Siebenjährigen Krieges. Ein Blick ... »
Klangvolle Impressionen in Weißenfels: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Ablauf des Konzerts und wie sich die Musik von Heinrich Schütz in die historische Stadtlandschaft einfügt.

Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim ... »
Zwischen Herausforderungen und Chancen: Doreen Hoffmann teilt ihre Einsichten zur Freien Schule und erfolgreicher Pädagogik in Zeiten der Krise.

Krisenbewältigung durch Bildung: Wie die Freie Schule innovative Pädagogik zum ... »
Vorsicht vor resistente Keime: TV-Beitrag zeigt den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis

Mikrobiologie hautnah: Guido Werner erklärt im Interview auf dem Hygiene-Tag im ... »
Sturm im Heimatnaturgarten Weißenfels: Ein Rückblick auf die Auswirkungen von Sturmtief Friederike

Interview mit Ute Radestock: Wie der Heimatnaturgarten Weißenfels den Sturm ... »



LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle international
bosanski ▪ bosnian ▪ ბოსნიელი
Ελληνικά ▪ greek ▪ greacă
Русский ▪ russian ▪ rússneska, rússi, rússneskur
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ ফারসি ফারসি
íslenskur ▪ icelandic ▪ yslands
հայերեն ▪ armenian ▪ armenia
eesti keel ▪ estonian ▪ Естонська
polski ▪ polish ▪ lustrui
english ▪ anglais ▪ engleski
हिन्दी ▪ hindi ▪ хинди
한국인 ▪ korean ▪ koreane
português ▪ portuguese ▪ португал тілі
suomalainen ▪ finnish ▪ פִינִית
français ▪ french ▪ fransız dili
ქართული ▪ georgian ▪ الجورجية
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ اللوكسمبرجية
lietuvių ▪ lithuanian ▪ 立陶宛语
Монгол ▪ mongolian ▪ монголски
basa jawa ▪ javanese ▪ javiečių
română ▪ romanian ▪ rumania
svenska ▪ swedish ▪ schweedesch
čeština ▪ czech ▪ tjeckiska
shqiptare ▪ albanian ▪ albanski
italiano ▪ italian ▪ italienesch
slovenščina ▪ slovenian ▪ Славенская
nederlands ▪ dutch ▪ holandês
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indoneziečių
dansk ▪ danish ▪ danish
hrvatski ▪ croatian ▪ kroatesch
বাংলা ▪ bengali ▪ ბენგალური
latviski ▪ latvian ▪ латвиски
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebreska
українська ▪ ukrainian ▪ ウクライナ語
日本 ▪ japanese ▪ japonés
slovenský ▪ slovak ▪ словацкий
Српски ▪ serbian ▪ servisch
عربي ▪ arabic ▪ tiếng Ả rập
deutsch ▪ german ▪ Ġermaniż
suid afrikaans ▪ south african ▪ Հարավ - աֆրիկյան
español ▪ spanish ▪ spuenesch
malti ▪ maltese ▪ μαλτέζος
қазақ ▪ kazakh ▪ qazax
türk ▪ turkish ▪ turkiska
македонски ▪ macedonian ▪ makedonska
bugarski ▪ bulgarian ▪ búlgarska
беларускі ▪ belarusian ▪ baltarusių
magyar ▪ hungarian ▪ hongaria
norsk ▪ norwegian ▪ norvegian
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbajdzsáni
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamien
gaeilge ▪ irish ▪ ирландский
中国人 ▪ chinese ▪ китайський


Aktualizáciu vykonal Xiaoping Wood - 2025.05.04 - 17:48:12