LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle Vorträge Videoaufzeichnung Social-Media-Content-Produzent Videoproduktion von TV-Reportagen


Startseite Leistungsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Emotionale Achterbahn: Wut nach Corona-Impfungstod! Ein belegter...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


In einem bewegenden Interview erzählt eine Frau, die anonym bleiben möchte, wie ihr Mann nach der Corona-Impfung verstarb. Der Obduktionsbericht hat eindeutig ergeben, dass die Impfung die Todesursache war, und die Zusammenfassung dieses Berichts wird während des Gesprächs vorgelesen.


LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind vom selben Typ und der neuesten Generation, aber sie haben große 1-Zoll-Bildsensoren. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des Schäfers und seiner ungewöhnlichen Vielweiberei.

Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche Vielweiberei ... »
Dieter Söhnlein im Interview: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 die Arbeit des Handballvereins unterstützt

Förderverein des Weißenfelser HV 91 zeigt soziales Engagement: Benefizspiel bringt ... »
Eine Reise durch die Geschichte von Gleina: Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Entwicklung des Ortes und die Bedeutung des Swantevith für die Slawen.

Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Brief eines Bürgers aus dem ...»
Ronald Knoll im Gespräch - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Gespräch mit Ronald Knoll - Die ... »
"Vom Hobby-Gamer zum Profi" - Unter diesem Thema führt Toni Mehrländer aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt ein Video-Interview darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann.

Aufschluss darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann, gibt Toni Mehrländer ... »
TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Eine künstlerische Entdeckungsreise durch die Ausstellung

Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Ein Besuch bei der Ausstellung organisiert von OpenSpace und ... »
Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Entdeckung und was sie für die Geschichte der Region bedeutet.

Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des ... »
Fußballtraining für Kinder: SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz organisiert Kinder-Trainingslager

Ein Blick hinter die Kulissen des SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz mit ... »
"Kultur und Kunst in Schulpforte: Restauratorin Stephanie Exner und Rector Portensis Thomas Schödel im Gespräch über die Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer"

"Triumphkreuz und Grisaille-Fenster: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche in ... »
Milbenkäse und Raumfahrt - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz und die Wiederbelebung des Milbenkäses und des Milbenkäsemuseums.

Super Sonntag Bericht: Würchwitzer Milbenkäse - Ein Interview mit Helmut ... »
TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und Kohle-Ausstieg im Burgenlandkreis

Energiewende und Zukunft: Diskussion mit Olaf Scholz und Auszubildenden der MIBRAG im ... »



LUMINARY MEDIA - Videoproduktion Halle ohne Grenzen
suid afrikaans ▪ south african ▪ Южноафриканский
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbajdžanski
қазақ ▪ kazakh ▪ الكازاخستانية
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ индонезијски
eesti keel ▪ estonian ▪ эстон
español ▪ spanish ▪ Іспанская
deutsch ▪ german ▪ գերմաներեն
беларускі ▪ belarusian ▪ ბელორუსული
italiano ▪ italian ▪ italyan
slovenský ▪ slovak ▪ slovāku
basa jawa ▪ javanese ▪ জাভানিজ
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ виетнамски
malti ▪ maltese ▪ maltais
հայերեն ▪ armenian ▪ arménsky
slovenščina ▪ slovenian ▪ sloveenia
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persisch farsie
latviski ▪ latvian ▪ латыш
english ▪ anglais ▪ Англи
íslenskur ▪ icelandic ▪ アイスランド語
shqiptare ▪ albanian ▪ albanian
বাংলা ▪ bengali ▪ бенгалски
português ▪ portuguese ▪ portugál
lietuvių ▪ lithuanian ▪ Литвански
français ▪ french ▪ fransk
ქართული ▪ georgian ▪ gruzínský
čeština ▪ czech ▪ češki
عربي ▪ arabic ▪ arabesch
українська ▪ ukrainian ▪ ukrajinski
polski ▪ polish ▪ kiillottaa
svenska ▪ swedish ▪ švedščina
Русский ▪ russian ▪ tiếng nga
한국인 ▪ korean ▪ κορεάτης
română ▪ romanian ▪ रोमानियाई
Монгол ▪ mongolian ▪ tiếng mông cổ
македонски ▪ macedonian ▪ makedonski
中国人 ▪ chinese ▪ síneach
हिन्दी ▪ hindi ▪ হিন্দি
nederlands ▪ dutch ▪ ডাচ
עִברִית ▪ hebrew ▪ ivrit
dansk ▪ danish ▪ daniż
magyar ▪ hungarian ▪ người hungary
Ελληνικά ▪ greek ▪ грэцкі
türk ▪ turkish ▪ თურქული
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandese
hrvatski ▪ croatian ▪ hırvat
gaeilge ▪ irish ▪ airių
bugarski ▪ bulgarian ▪ búlgaro
bosanski ▪ bosnian ▪ босниялық
Српски ▪ serbian ▪ orang serbia
norsk ▪ norwegian ▪ norvegjeze
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburgase
日本 ▪ japanese ▪ język japoński


Ažuriranje stranice izvršio Maria Halder - 2025.05.04 - 18:09:41